Handlingstechnik
Hochdynamisch und flexibel
Systembaukasten von servoelektrischen Linearmotor-Modulen und -Achsen, Servo-, Dreh-und Schwenk-Modulen. Bei dem Design wird radikal auf möglichst kleine bewegte Massen, auf größtmögliche Steifigkeit, auf Modularität und auf niedrige Kosten geachtet.
- Frei definierbare Fahrprofile
(Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft) - Energieeffiziente Antriebstechnologie
- Prozessstabiles Verhalten
- Beliebig viele Positionen
- Sanftes und gefühlvolles Fahrverhalten, trotzdem dynamisch
- Verfügbare CAD-Daten
- Stoßdämpfer werden nicht benötigt
- Endschalter sind nicht erforderlich
- Direktantriebe ohne Spiel
- Lebensdauer von 3 Milliarden Hubzyklen unter optimalen Bedingungen
LINEARMODULE / ACHSEN

- Linearmotoren mit integrierter Profilschienentechnik
- Spitzenkräfte 11 N … 6.750 N
- Spitzengeschwindigkeit 5 m/sec
- Beschleunigung von 150 … 250 m/s2
- Wiederholgenauigkeit
Standard: +/- 50 μm
mit externem, inkrementellem oder absolutem Meßsystem: 1 μm
SCHWENK- / DREH- / HUB-DREH-MODULE

- AC-Servomotor
- Spielfreies bzw. spielarmes Getriebe
- Leichte, schlanke Bauform (D=25…45mm)
- Spitzendrehmoment 1..4 Nm
- Drehwinkelgenauigkeit 0,1..0,2 Grad
- Spitzendrehzahl bis 400 UPM
- Hohe Fremdträgheitsmomente
SYSTEMLÖSUNGEN

Die Modularität und die Präzision der standardisierten Linearmodule, -achsen und Drehmodule bilden die Basis für einen universellen Baukasten mit Sonder- und Systemlösungen für nahezu jede Anwendung der Montageautomation.
- 2-achsige Handlingssysteme
- ParaPicker®-Systeme
- Mehrachsige Linien- oder Flächenportale
- Ultraschnelle Linearmodule
- Entwicklung kundenspezifischer Lösungen
- Geeignet für rauhe Umgebungsbedingungen
- Lösungen in Edelstahl
Zubehör
- Positioniercontroller mit Schnittstellen RS232, RS485, ProfiBus, ProfiNet, DeviceNet, EtherNet/IP, CANopen, EtherCAT, SERCOS
- Netzteile bis 3kW
- Kabelkonfektionierung
- MagSpring®'s zur Gewichtskraftkompensation mit konstanter Federstärke von 3 bis 60 N und Hübe bis 350 mm